Unser FFFragenkatalog
KLIMASCHUTZ IM HEIDEKREIS! WIE ERREICHEN WIR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT VOR ORT?Unser Projekt - Unser FFFragenkatalog! Der Sommer geht vorüber, der politische Herbst rückt jeden Tag ein bisschen näher. Mit Spannung blicken die
KLIMASCHUTZ IM HEIDEKREIS! WIE ERREICHEN WIR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT VOR ORT?Unser Projekt - Unser FFFragenkatalog! Der Sommer geht vorüber, der politische Herbst rückt jeden Tag ein bisschen näher. Mit Spannung blicken die
Schmelzende Gletscher, Brände im Regenwald oder doch lieber Ölbetten aus übergroßen Tankfrachtern? Umweltprobleme gibt es überall auf der Welt - dabei nimmt die Katastrophe erst noch ihren großen Lauf. Derzeit nippt sie in
FridaysForFuture-Walsrode: Moin, dann würde ich sagen: Let’s go. Wunderbar. Ich freu mich sehr, dass ihr alle hier seid zum ersten Interview im Jahr 2021 mit Lasse Hildebrandt. Lasse wird sich gleich auch
FridaysForFuture-Walsrode: Dann erstmal: Herzlich Willkommen zum vierten Interview4Future. Heute haben wir ein allseits aktuelles Thema parat, über welches wir mit zwei reizenden jungen Damen reden werden. Heute zu Gast bei unserem Doppelinterview sind
Wir, FridaysForFuture-Walsrode, wollten unseren Teil beitragen die Auswirkungen der Klimakatastrophe und die Forderung deren Bekämpfung von der Politik auf der Straße sichtbar zu machen!
Seit dem 03.06.2020 herrscht auch in Niedersachsen der Einfluss eine gewissen Volksbegehrens - und wir zeigen euch unseren Eindruck!
Audio FridaysForFuture-Walsrode: Es ist mir eine Freude unser zweites Interview starten zu dürfen. In diesem Interview behandeln wir den Regenwald. Da wir ihn leider nicht ärztlich behandeln können muss es mündlich geschehen -
FridaysForFuture lädt ein:Interviews4Future - Für unsere Erde.. heute und morgen! Deshalb reden wir am 15.08.2020 um 16:00 Uhr mit Jan Pflugstedt über die #grueneLunge der Erde!Nach unserem ersten
Audio audio { FridaysForFuture-Walsrode: Ich wollte eigentlich sagen: "Ich grüße alle, die sich zu diesem Meeting aufmachen konnten, aber es ist nicht so viel Andrang gewesen. Trotzdem, ein Danke an euch beide, dass ihr
Am Freitag, den 03.07.2020, wurde das “Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung“, kurz “Kohleausstiegsgesetz” mehrheitlich vom deutschen Bundestag beschlossen - und wir zeigen euch, was wir davon halten!